An der Nase überrascht der Schlehengeist mit einem sehr ausgeprägten feinen Marzipanduft, der durch Pflaumenaromen ergänzt wird, die bei der Schlehe herb-fruchtiger ausfallen, als bei den Kultursorten.
Den Gaumen erfüllt der Schlehengeist mit feinem Schmelz und einer dezenten Süße, die von einer leicht herben Note reizvoll ausbalanciert werden.
Nach dem Schlucken verbleibt ein langer Nachhall. Die Herbe, die für die Schlehenfrucht typisch ist, zeigt sich nun dominant und offenbart nochmals den wilden Charakter der Schlehe.
Auszeichnungen: BRONZE Baden Best Spirits 2024
Nutze die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wische nach links bzw. rechts, wenn du ein mobiles Gerät verwendest
Wenn du eine Auswahl auswählst, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
Drücke die die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.